FAQ
Häufig gestellte Fragen
Was ist Selfstorage?
Der englische Begriff „Selfstorage“ steht für das „Selbsteinlagern“ von privaten wie auch gewerblichen Gegenständen in Lagerräumen. Diese Lagerräume kann man durch „Selfstorage-Zentren“ anmieten. Überwiegend wird diese Dienstleistung von Privatleuten genutzt, die vorübergehend Platz für Hausrat, Möbel usw. benötigen, da z. B. keine Abstellkammer, kein Keller oder Dachboden vorhanden ist.
Die Vorteile von Selfstorage:
Da das Unterbringen von Objekten in Garagen Nachteile wie Feuchtigkeit, Kälte und Hitze mit sich bringt, bieten professionelle Lagerräume/Mietboxen dagegen beste Voraussetzungen. Die Lagerräume sind trocken, sauber, sicher und das Lagergut somit vor äußeren, klimatischen Einflüssen geschützt.
Wie viel kostet die Anmietung eines Lagerraums bei Hofbox?
Hier kommen Sie zur Preisübersicht.
Sind die Lagerräume gesichert?
Das Gebäude ist alarmgesichert. Nur wer einen gültigen Zugangscode (PIN) hat, kann das Gebäude betreten. Der gesamte Innenbereich ist videoüberwacht.
Ist mein Lagergut bei Hofbox versichert?
Nein. Ihre eingelagerten Objekte müssen Sie selbst über Ihre Hausratversicherung versichern.
Nur für das Gebäude besteht eine Versicherung.
Wie ist das Lagergut vor äußeren Einflüssen wie Hitze, Kälte, Nässe geschützt?
Bei Hofbox befindet sich Ihr Lagergut in besten Wänden. Die Lagerräume sind trocken und sauber. Im Winter beheizt und im Sommer klimatisiert.
Welche Zahlungsmöglichkeiten bieten Sie an?
Die Miete kann überwiesen, per PayPal entrichtet oder auch bar bezahlt werden.
Ist mein Lagergut während des Transports versichert?
Hierzu berät Sie unser Umzugspartner über ein individuelles Versicherungspaket.
Bieten Sie Hilfe beim Umzug/Transport an?
Ja. Unser Umzugspartner steht Ihnen mit einem individuellen Angebot zur Verfügung.
Gibt es kostenlose Transporthilfen vor Ort?
Ja. Um einfach und bequem Ihre Gegenstände zur Box zu bringen, steht Ihnen vor Ort ein Packwagen zur Verfügung.
Entstehen Kosten, wenn ich nach Vertragsabschluss die Größe der Lagerfläche wechseln möchte?
Wenn Sie im Nachhinein eine größere Lagerfläche benötigen, entstehen keine Kosten.
Bei einem nachträglichen Wechsel auf eine kleinere Box muss eine Umlagerungspauschale von 25,- € entrichtet werden.
Was darf bei Hofbox nicht eingelagert werden?
Jegliche Gegenstände und Materialien, die eine Gefahr oder Belästigung für Mensch und Umwelt darstellen, dürfen nicht eingelagert werden.
Auch das Einlagern von Tieren sowie Pflanzen ist nicht erlaubt.
Alles, was geruchsbildend, leicht entflammbar, explosiv, giftig, ätzend, unter Druck sowie umweltgefährlich ist, darf nicht eingelagert werden.
Beispiele:
- Gasförmige und flüssige Kraftstoffe wie Benzin, Petroleum etc.
- Farben, Lösungsmittel, Lacke
- Abfall und Sondermüll
- Nahrungsmittel (außer Konserven)
- Auto- und Industrieöle
- Waffen, Munition, Feuerwerkskörper, Sprengstoff etc.
Welchen Service bietet Hofbox an?
Neben Lagerräumen für jeden Bedarf bieten wir zusätzlich folgenden Service an:
- Abhol- und Transportservice
- Aktenvernichtung
- Scanservice – Dokumente digitalisieren