Wofür Selfstorage?
Selfstorage bedeutet Freiraum schaffen – in der privaten sowie beruflichen Umgebung
Ob kurzfristig oder auch für längere Zeit – das professionelle Selbsteinlagern schafft schnell Platz in den eigenen vier Wänden. Für Firmen ist es die ideale Lösung, um die Lagerfläche jederzeit dem aktuellen Bedarf anzupassen.
Im Gegensatz zu einer Garage bieten professionelle Lagerräume den Vorteil, dass alles, was aufbewahrt und archiviert wird, vor jeglichen Witterungseinflüssen (Feuchtigkeit, Nässe, Hitze etc.) geschützt und in einem alarmgesicherten Gebäude untergebracht ist. Als Firma spart man sich zusätzlich die Miete für kostenintensive Büroräume.

Ordnung macht glücklich
Selfstorage für private Zwecke
Die Gründe für das Einlagern von persönlichem Hab und Gut sind so vielfältig wie die Geschichten dahinter. Vom Umzug über den Auslandsaufenthalt bis hin zur Wohnungsauflösung der geliebten Oma. Was alle verbindet, ist der Mangel an Platz und Stauraum; kein Keller oder Dachboden steht zur Verfügung.
Im Leben muss man schon oft genug Entscheidungen treffen. Mit den Lagerboxen von Hofbox hat man eine Sorge weniger, wenn man schnell Platz braucht.
Anwendungsbeispiele:
- Umzug
- Auslandsaufenthalt
- Wohnungsauflösung
- Erbschaft
- Hausbau / Renovierung
- Trennung
- Hobby
- Neues Zuhause für Sammler- und Liebhaberstücke
Sie haben noch Fragen?
Mehr Flexibilität. Mehr Raum für erfolgreiches Handeln
Selfstorage: die ideale Alternative für Firmen und Gewerbe
Als Firma, Unternehmen oder Kleingewerbe lagert man Gegenstände oft aus Kostengründen in einem externen Lagerhaus ein. Damit spart man sich das Kaufen oder Mieten einer eigenen Gewerbeimmobilie und kann schneller sowie flexibler auf veränderte Marktsituationen reagieren.
Einige große, erfolgreiche Unternehmen starteten ihre Gründung in einer Garage (z. B. Walt Disney, Amazon, Apple). Vielleicht entsteht die nächste Erfolgsstory in einer Lagerbox? Vorteile hätte es …
- Kostengünstig
- Sicher, sauber, trocken
- Flexibel und individuell – Lagerfläche und Mietlaufzeit nach Bedarf
- Täglicher Zugang von 6–22 Uhr
- Abholservice/Transport
Aufbewahrungsbeispiele:
- Akten, Dokumente
- Inventar für Büro, Messe
- Waren
- Werkzeug, Ausrüstung, Geräte, Maschinen für Handwerker
- Saisonartikel für die Gastronomie (Deko-Artikel, Gartenmöbel etc.)
